top of page

1 .1. Valentinstag - eine bittere Überraschung

Aktualisiert: 22. Juni 2024



Der Valentinstag, dieser alljährliche Rummel um rote Herzen und Kitsch, war für Susan nie mehr als eine aufgeblasene Inszenierung der Konsumgesellschaft. Sie hielt nicht viel von diesem Tag, an dem alle Welt dazu angehalten wurde, eine überzogene Romantik zur Schau zu stellen. Dennoch musste sie zugeben, dass es ganz angenehm war, dass ihr Mann zu Hause war. Eine solche Gelegenheit zur gemeinsamen Zeit war in ihrem hektischen Alltag eine seltene Kostbarkeit.


Der Tag versprach, eine kleine Oase der Ruhe und Vertrautheit zu werden, fernab des kitschigen Spektakels, das dieser 14. Februar sonst mit sich brachte. Doch bevor sie die gemeinsame Zeit genießen konnte, führte sie ihr Weg noch zum Arzt. In einer überraschenden Wendung teilte dieser ihr mit unsentimentalen Direktheit mit, dass sie Parkinson habe. „Aber keine Sorge,“ sagte er, als ob es um eine einfache Erkältung ginge, „mit ein wenig Sport ist das alles nur halb so schlimm.“


Mit einem schweren Herzen verließ Susan die Praxis und suchte Trost bei ihrem Mann am Telefon. Sie berichtete ihm von der Diagnose, in der Annahme, dass diese Information das Gewicht der Realität mindern könnte. Doch die Stille am anderen Ende der Leitung ließ sie schnell begreifen, dass der Valentinstag, der normalerweise von kitschiger Romantik durchtränkt war, in diesem und in den kommenden Jahren eine ganz eigene Art von Schwere tragen würde. Eine Schwere, die selbst die rosigsten Herzen nicht zu lindern vermochten.


 


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
1.3. Mit Helmut im Büroalltag

Helmut Parkinson, der neue Chef ihres Verstandes, zeigte sich immer häufigster von seiner besten Seite. Es war nicht nur das Zittern,...

 
 
 
1.4. Der Stille Kampf beginnt

In einem Moment der tiefen Verzweiflung wandte sie sich an Helmut Parkinson persönlich: "Wer bist du eigentlich? Was habe ich dir getan?"...

 
 
 

Comentarios


bottom of page