Hommage - „Die Eislöwen“
- Susan Richter
- 17. Juni 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juli 2023

Es ist fertig!
Wir schreiben den 20.07.2023.
Nachdem ich das Bildnis abschliff und bei mir auf der Leinwand hing, hatte ich das Gefühl, ich muss von vorn anfangen. Aber dem war nicht so; in einer sternenklaren Nacht lief ich in den Garten mit meiner Kamera und brachte sie wieder zum leuchten. Sterne und Licht, wie in der Unterwasserwelt - ruhig, lährmlos. Als für mich die Lomography perfekt war, sah ich von draußen das Bild. Abgeschliffen und farblos stand es auf der Leinwand. Ich sah mich in diesem Moment auf dem Eis und die Idee wurde geboren.
Ich lief ins Haus, begleitet mit dem Hauch von "Your Life", welcher wie immer in einer charmanten Art von Till Brönner dargeboten wurde.
Der Song lullte mich förmlich ein. Diesmal nahm ich den Pinsel und malte die Eislöwen.
Es gefällt mir so wie es ist und schauen wir mal, ob es davon eine sportliche Serie gibt.
Bis später
Susan
Heute schreiben wir den 19.06.2023. Das Bild hat sich massiv verändert, weil sich die Umstände geändert haben. Es hat nicht mehr gepasst und war für mich nicht mit mir im Einklang. Ich weiß wann ein Projekt beendet ist.
Ich möchte euch gern daran teilhaben lassen und füge die Schritte und den aktuellen Zustand dessen bei.
Bis später
Susan
Eine Hommage an die Altgeborene Wissende!
Ich bin sehr aufgeregt, denn ich bekomme bald Besuch.
Nächste Woche kommt meine Seelenverwandte nach sechsmonatigen Auslandsaufenthalt nachhause.
Wisst Ihr wie das ist, wenn man gelobt wird und man dieses Lob von einer nahestehenden Person nicht annehmen will und kann, weil man es nicht glaubt? Ich kenne das selbst.
Ich bin heute Morgen aufgestanden und wollte ein Projekt beginnen. Das war nicht möglich, denn ich war in Gedanken bei der fünfzehnjährigen, die einen mächtigen Marsch hinter sich hat und begann dieses Bildnis. Natürlich ist es noch nicht fertig, aber ich muss es euch zeigen, denn ich weiß nicht wie ich da hingekommen bin.
Mit fünfzehn war ich zwar viel unterwegs, aber ich wäre nicht so mutig gewesen allein ins Ausland zu gehen. Andere Sprache, andere Sitten und Gebräuche und vor allem anderes Essen.
Sie hat diese typische mentale Schleife durchgemacht; nach dem Weggang das tiefe Loch, dann die Höhen und jetzt wird es Zeit heimzukommen.
Natürlich werdet Ihr jetzt sagen, man jetzt kommt die Emphatieleier wieder.
Nein, ich bin kein überaus mütterlicher Typ und schon gar nicht der Helikopter Verschnitt.
Wenn man eine Altgeborene ist, versteht man nicht nur schnell die Sprache, auch die Körpersprache. Wenn man glaubt, diese Menschen sind schwach und verstehen nichts, dann hat man sich geirrt.
Es ist nicht leicht sich vor diesen besonderen Menschen zu verstellen und schon gar nicht vor dieser Fünfzehnjährigen. Sie kommuniziert auf allen Wegen und sie wird euch lesen wie ein offenes Buch.
Menschen, die an ihr zerren und sie nicht verstehen wollen, verpassen eine wunderbare Persönlichkeit.
Sie wird nicht nur den Menschen danke sagen, die sie verstanden haben. Nein, sie wird auch denen danke sagen, die sie nicht verstehen wollten und konnten.
Sie ist wieder ein Schritt weiter gewachsen und hat dieses Projekt bis zum Ende durchgezogen. Ich verneige mich tief vor ihr! Ich bin sehr stolz auf sie und ich werde meine Löwenarme um sie legen und sie mit Mutterwärme überschütten.
Danke, das du auf dieser wunderbaren Welt bist!
Sie weiß noch nicht was sie das geleistet hat, aber bald wird sie es wissen.
bis später
Susan
Comments