top of page

Akropolis

Aktualisiert: 3. Apr. 2023



Wie bringe ich nur so eine Schönheit aufs Papier?


Es war eine Begegnung der besonderen Art.

Meine Auftraggeberin forderte mich mit dieser Arbeit heraus und ich lies mich darauf ein. Die Staffelei stand Wochen mit einer leeren Leinwand täglich vor meinem Angesicht!

Meine lange und sehr kritische Weggefährtin glaubte schon damals mehr an mich und an mein Können als ich. Sie lies mir Zeit mit meiner Arbeit und irgendwann fasste ich mir Mut und legte los. Ich bin ihr heute noch überaus dankbar dafür.


Die Akropolis war mein erstes Projekt welches ich nicht aus der Intuition heraus erarbeitete sondern mit vielen Wochen der Recherche und Stunden des Austausches mit meinen Lieben, einem guten Glas Rosé und diesmal mit Leonard Cohen verbrachte. Sie und ich wurden zu einer Einheit. Ich probierte viele Techniken aus, so dass ich Farbe und Stil neu für mich entdeckte. Diese Architektur sollte so wie ich sie sah gesehen werden. Ihre strahlende Pracht und Lebendigkeit sollte für den Betrachter in der abstrakten Art und mit wohl überlegten symbolträchtigen Erinnerungen vereint und sichtbar sein.


Für mich steht die Akropolis für die pure Weiblichkeit. Gleichwohl sie im persischen Krieg verbrannte und mittlerweile gebrechlich erscheint, weiß sie was will. Ein Ort der Götter, eine Mutter aller, sowie die Marionettenspielerin und die Behüterin der Kunst, der Schönheit und der Mächtigen. Warum sollte ich sie in ihrem jetzigen Sein abbilden?


Bis später

Susan






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Endlich Stolpen – und endlich Ruhe

in Stolpen – Ein Kurzurlaub für die Seele Frauchen war nicht sie selbst in den letzten Tagen. Unruhe lag in jeder ihrer Bewegungen, ihre...

 
 
 

Comments


bottom of page