La Mar - Das Meer
- Susan Richter
- 7. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Apr. 2023
Es ist nun schon eine Weile her als ich das Bildnis anfertigte, dennoch kann ich mich noch genau erinnern…
Warum La Mar- Das Meer ?
Nun, kürzlich bekam ich Post von einem guten Freund, den ich sehr für sein Sein schätze.
Er schickte mir einen Muntermacher - Hörspiele von Hemingway.
Dabei erinnerte ich mich an die Novelle mit 160 Seiten. Ich las diese damals zum wiederholtem mal mit einer Begierde des Erstaunens. Hemingway ist für mich Kunst, sensibel, rau und zerbrechlich. In seiner Novelle spürt man die Erschöpfung seiner selbst und seines Protagonisten. Hinzu kommen die aufs nüchternd gefassten Formulierungen, welche mich so berührten und Bände sprachen.
Bei diesem Projekt wollte ich den Augenblick meines Erstaunens beim Lesen unbedingt auf der Leinwand festhalten. so kam es an einem Nachmittag zu der Inspiration meines Projektes „Lar Mar - das Meer“.
Die Erschöpfung bei der Jagd auf dem Weg zum dem selbstgewähltem Ziel konnte ich spürbar nachempfinden und bevor ich es vergaß, nahm ich Spachtel und Pinsel in die Hand und hörte dabei Till Brönner.
Für mich zeigt uns Hemingway, dass man im Leben aus den resultierenden Bewältigungen in die Knie gezwungen werden kann, aber nicht aufgeben sollte. Die Liebe, der Respekt und Glaube an sich selbst ist das größte Ziel, welchem man sich täglich mit Würde stellt und dafür kämpft. In derJugend mit lauter Naivität und Leichtigkeit. Im gesetzten Alter mit einer Handvoll Erfahrungen und Seniorität und einem langem Atem.
So hielt ich es auch mit dem Projekt - viele in die Jahre gekommene Pinselstriche und Schichten von Spachtelarbeiten haben meine Kreativität und Durchhaltevermögen mit Hemingway und Till Brönner versüßt.
Heute hängt das Bild „La Mar - das Meer“ in der Volksbank Ammerbuch in einem wunderschönem Büro, das ihm sehr viel Raum zum Atmen lässt.
Bis später
Susan
Comments